Der exklusive Trailer für das 36. Jugendfilmfestival 2024

Flyer 36. Jugendfilmfestival 2024

Wir sind stolz darauf, euch einen exklusiven Einblick in die Entstehung unseres eigenen Trailer für das 36. Jugendfilmfestival zu bieten. Von der ersten Idee bis zum finalen Schnitt nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen, während wir die verschiedenen Phasen des kreativen Prozesses durchlaufen: Ideensammlung, Drehbuch schreiben, Konzeption, Dreh und Schnitt.

Ideen, Kreativität und Leidenschaft: Die Idee unseres Projekts

Unsere Reise begann mit einer Ideensammlung, bei der wir unsere Konzepte und Gedanken austauschten. Wir wollten sicherstellen, dass unser Trailer die Botschaft des Jugendfilmfestivals transportiert und gleichzeitig zum selber Filme produzieren animiert.

Vom Papier zur Realität: Das Drehbuch und die Konzeption

Sobald die Ideen festgelegt waren, begannen wir mit dem Schreiben des Drehbuchs. Jede Einzelheit wurde sorgfältig geplant, um eine optimale Vorbereitung für den eigentlichen Dreh zu schaffen.

Action! Der Drehprozess und das Filmmaterial

Der Dreh des Trailers für das 36. Jugendfilmfestival war zweifellos einer der aufregendsten Schritte. Wir setzten unser Team von Kameramann, Schauspielern und Technikern ein, um sicherzustellen, dass jede Szene perfekt erfasst wurde. Die Begeisterung am Set war spürbar!

Vom Rohmaterial zum Endergebnis: Der Schnittprozess

Nachdem das Filmmaterial im Kasten war, begannen wir mit dem aufregenden Prozess des Schnitts. Wir arbeiteten daran, die Szenen im Stil der 20er Jahre zu verwandeln. Der Trailer soll eine Hommage an die großartigen Hollywood-Produktionen des frühen 20. Jahrhunderts darstellen! Erkennt ihr Charlie Chaplin wieder? Frame für Frame erweckten wir den Stummfilm zum Leben.

Vom Trailer zum Standbild: Die Plakatgestaltung

Aus der Filmkulisse und dem aufgebauten Set ist neben dem bereits angesprochenen Filmtrailer auch ein Plakatmotiv entstanden. Dieses Motiv wird demnächst digital, als auch im Print-Bereich ausgespielt werden. Zu finden auf der Kinoleinwand beim Festival, auf dem Cover des Programmhefts, wie auch als Flyer und Plakatgestaltung an verschiedenen Stellen rund um Nürnberg.

Flyer 36. Jugendfilmfestival 2024
Flyer 36. Jugendfilmfestival 2024

Das Ergebnis: der Einreichungstrailer für das 36. Mittelfränkische Jugendfilmfestival

Hier findet ihr den fertigen Trailer. Wir wünschen viel Spaß. Ist er uns gelungen?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neben dem Einreichungstrailer haben wir zusätzlich den Festivaltrailer für das Jugendfilmfestival 2024 erstellt. Gefällt der euch?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Besucht die Website des Jugendfilmfestivals, um mehr zu erfahren und die neuesten Updates zu verfolgen.

Plakat und Trailer im Kino

Vielleicht wart ihr am Wochenende vom 19.04.24 bis zum 21.04.24 selbst im Kino und habt beim 36. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival vorbei geschaut. Wenn ihr es nicht geschafft habt, kein Problem. Hier für euch nochmal ein paar Eindrücke.

Ein Blick hinter die Kulissen

Auf unserer Website bieten wir euch auch immer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. In diesem Fall  unser Trailer-Projekt. Taucht mit uns ein in unsere Bildergalerie und entdeckt die Magie hinter den Kulissen. Hier seht ihr unsere Dreharbeiten und Teammitglieder, während sie an der Verwirklichung dieses aufregenden Projekts arbeiten.

Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum 36. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival leisten zu dürfen und freuen uns darauf, unsere Produktion mit euch zu teilen.

Weitere Projekte

Weitere Produktionen von JK Media Productions könnt ihr euch unter „Projekte“ anschauen.

Viel Spaß!

The Excessment (Kurzfilm)

Header The Excessment

Die fiktive Firma Wirecloud GmbH sucht nach potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern für eine Führungsposition. Von einigen Firmen wird in der Bewerbungsphase ein sogenanntes Assessment-Center durchgeführt. Dabei werden die Bewerbenden in verschiedenen Aufgaben und Aktionen geprüft. Ziel ist es, sich ein Bild von einzelnen Personen zu bilden. Meist handelt es sich hier um Teamaufgaben.

Bei der Wirecloud GmbH läuft die Bewerbungsphase etwas anders ab. Wie wäre es, wenn der Geschäftsführer zu einer gemeinsamen Party einlädt? Denn hier kann er heimlich die Bewerbenden beobachten und auch privat einen ersten Eindruck von ihnen bekommen.

Die Idee ist zwar gut, jedoch verläuft der Abend ganz anders als geplant. Irgendwie wird es dann doch zum Exzess. Das lässt zumindest schon der Filmtitel vermuten. Welche tragende Rolle eine Entführung mit einer anschließenden Escape-Room Situation spielen? Der Kurzfilm „The Excessment“ klärt auf.

Viel Spaß beim Film!

PS: hoffentlich bleibt euer Bewerbungsprozess normal, egal wann und wofür ihr euch beweisen müsst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Outtakes zu The Excessment

Wie schön, dass bei einem Filmprojekt nicht immer alles glatt und wie geschmiert läuft. Für uns Filmproduzenten genauso wenig wie für euch. Warum? Na ja, wann kann man sonst mal so richtig hemmungslos lachen und dazu noch ungeplant. Ein Comedy-Auftritt der Extraklasse und dazu noch für alle kostenlos stellen die Outtakes dar.

In diesem Sinne nehmen wir euch gerne mit Backstage und hinter die Kulissen unseres Filmprojekts zu „The Excessment“. Lehnt euch gerne mit einer Packung Chips und einer kühlen Cola zurück und trainiert mit uns eure Lachmuskeln.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Team bei der Arbeit

Weitere Projekte

Weitere Produktionen von JK Media Productions könnt ihr euch unter „Projekte“ anschauen.

Viel Spaß!

Werbespot für die Staatliche Berufsoberschule Nürnberg

Header Werbespot Staatliche Berufsoberschule Nürnberg

Ein neuer Werbespot für die staatliche Berufsoberschule Nürnberg musste her. Jedes Jahr finden in der BOS die Projektwochen statt, in denen sich die Schüler*innen kreativ oder mit guten Taten beteiligen können. Zum Ende des Schuljahres 2018/19 wurde der Internetauftritt und die Werbung für die Schule überarbeitet. Das Ergebnis ist eine neu gestaltete Homepage und ein kurzer Werbespot für zukünftige Schüler, rund um das Motto: „Auf zu neuen Zielen!“. Da Jonas aus dem JK Media Productions Team selbst Schüler auf der staatlichen Berufsoberschule Nürnberg war, hat er sich natürlich für den Werbespot während der Projektwoche entschieden. So war er auch hier Teil der Regie.

Werbespot für die Staatliche Berufsoberschule Nürnberg

Weitere Projekte

Weitere Produktionen von JK Media Productions könnt ihr euch unter „Projekte“ anschauen.

Viel Spaß!

Die Vertreibung

Header die Vertreibung

Für die Produktion „Die Vertreibung“ müssen wir einen Blick in die Vergangenheit werfen. Der Zweite Weltkrieg zwischen dem 1. September 1939 und dem 2. September 1945 hat viel Angst, Leid und Schrecken verursacht. Zu viele Menschen haben Ihr Leben lassen müssen. Damit sich eine solche schreckliche Zeit nicht wiederholt und ein neuer Krieg gar nicht erst entstehen kann, muss nach wie vor über die Zeit rund um 1945 gesprochen werden. Vor allem auch nachhaltig in den kommenden Generationen. Damit uns dies gelingt, ist es um so wichtiger, von den Menschen zu lernen, die diese Zeit überstehen mussten.

Im Rahmen eines Schulprojekts der beruflichen Oberschule Nürnberg ist genau aus dem Grund diese Zeit das Thema. Einige Schülerinnen hatten die Chance, Erlebnisse von damals hautnah zu erfahren und nicht immer nur ganz trocken aus dem Geschichtsbuch. Das steigert das Interesse der Schülerinnen natürlich deutlich und es konnten auch Fragen gestellt werden, die eben so nicht in den dicken historischen Werken stehen. Eine Erfahrung, die viele geschätzt haben!

Jonas aus dem JK Media Productions Team hat das Gespräch mit Kamera und Mikrofon festgehalten. Er war selbst unter den Klassenkameraden der BOS und Herausgekommen ist ein 10-minüter, der alles andere als staubtrocken ist und die Gefühle von damals erneut aufleben lässt.

Die Vertreibung

Weitere Projekte

Weitere Produktionen von JK Media Productions könnt ihr euch unter „Projekte“ anschauen.

Viel Spaß!